Leidest du unter dem Zwang, dir die Haare auszureissen, der Trichotillomanie?
Leidest du unter dem Zwang, dir die Haare auszureissen, der Trichotillomanie?
Torsten Spielmann als Spezialist für Trichotillomanie im Beitrag "checkup" von TeleZüri, TeleBärn und TeleM1.
Torsten Spielmann als Spezialist für Trichotillomanie im Beitrag "checkup" von TeleZüri, TeleBärn und TeleM1.
Beitrag im Gesundheitsmagazin "Checkup"
Beitrag im Gesundheitsmagazin "Checkup"
Beitrag im Friday Magazin vom 15.2.19
Beitrag im Friday Magazin vom 15.2.19
Klicke einfach auf das Bild links um zum Artikel zu gelangen
Klicke einfach auf das Bild links um zum Artikel zu gelangen
Aktuelle Medienbeiträge und Aussagen von ehemaligen Betroffenen
Aktuelle Medienbeiträge und Aussagen von ehemaligen Betroffenen
Ein Interview mit einer unserer ehemaligen Klientinnen, welche über Trichotillomanie und Ihre Heilung berichtet.
Lesen Sie den Beitrag hier. (neues Fenster)
Ein Interview mit einer unserer ehemaligen Klientinnen, welche über Trichotillomanie und Ihre Heilung berichtet.
Lesen Sie den Beitrag hier. (neues Fenster)
Interview mit einer ehemaligen Klientin in der Berner Zeitung
Interview mit einer ehemaligen Klientin in der Berner Zeitung
Interview einer ehemaligen Klientin in 20minuten
Interview einer ehemaligen Klientin in 20minuten
ES GIBT HILFE!
ES GIBT HILFE!
Erfahre mehr über Trichotillomanie
Erfahre mehr über Trichotillomanie
Wir sind Mitglied der schweizerischen Gesellschaft für Zwangsstörungen
Wir sind Mitglied der schweizerischen Gesellschaft für Zwangsstörungen

Nach 30 Jahren des Haare Ausreissens, ist diese Klientin endlich von dem Zwang befreit.
Nach 30 Jahren des Haare Ausreissens, ist diese Klientin endlich von dem Zwang befreit.
Nach beinahe 30 Jahren Haare reissen endlich frei
Nach beinahe 30 Jahren Haare reissen endlich frei
Ich litt seit über 30 Jahren an Trichotillomanie. Es fing etwa im Alter von 12 Jahren bei mir an.
Zuerst bemerkte ich es gar nicht selber - aber meine Mutter frage mich immer öfter, was ich mit meinen Haaren mache.
Je mehr ich darauf achtete was ich da mit meinen Haaren anstelle, desto schlimmer wurde es.
Mit der Zeit war mein Haar viel dünner und einige Stellen am Kopf sogar kahl.
Ich litt seit über 30 Jahren an Trichotillomanie. Es fing etwa im Alter von 12 Jahren bei mir an.
Zuerst bemerkte ich es gar nicht selber - aber meine Mutter frage mich immer öfter, was ich mit meinen Haaren mache.
Je mehr ich darauf achtete was ich da mit meinen Haaren anstelle, desto schlimmer wurde es.
Mit der Zeit war mein Haar viel dünner und einige Stellen am Kopf sogar kahl.
Vielen, vielen Dank!
Vielen, vielen Dank!

Meine Mutter brachte mich damals zu unzähligen Ärzten und Therapeuten, doch es half alles nichts. Ich schämte mich immer mehr und hatte Angst, dass jemand mein Problem bemerken würde oder mich sogar darauf ansprechen würde.
Ich ging nicht mehr baden, denn sobald die Haare nass waren, konnte ich die kahlen Stellen nicht mehr verstecken.
Je älter ich wurde, desto mehr Hobbies verschwanden. Einen Helm zu tragen, beim Reiten oder Klettern? Ging nicht mehr - denn sobald ich den Helm abnehmen wollte, kamen die kahlen Stellen ans Licht. Das schlimmste Erlebnis hatte ich, als mich mit etwa 20 jemand aus einer Gruppe vor allen darauf ansprach - ich wäre am liebsten im Boden versunken.
Mein Mann wusste auch nach 14 Jahren Beziehung immer noch nichts von meinem wahren Problem, er dachte ich leide an Haarausfall - ich konnte es ihm einfach nicht erzählen da ich mich so geschämt hatte, da ich die Haare ja selber ausreisse!
Ich konnte nicht glauben, dass es so viele Betroffene gibt - die ganze Zeit dachte ich die Einzige zu sein, die "spinnt".
Dies ist nun 10 Monate her und ich habe kein einziges Haar mehr seither ausgerissen!
Vielen, vielen Dank für die Hilfe welche ich erfahren durfte.
Sophie
Meine Mutter brachte mich damals zu unzähligen Ärzten und Therapeuten, doch es half alles nichts. Ich schämte mich immer mehr und hatte Angst, dass jemand mein Problem bemerken würde oder mich sogar darauf ansprechen würde.
Ich ging nicht mehr baden, denn sobald die Haare nass waren, konnte ich die kahlen Stellen nicht mehr verstecken.
Je älter ich wurde, desto mehr Hobbies verschwanden. Einen Helm zu tragen, beim Reiten oder Klettern? Ging nicht mehr - denn sobald ich den Helm abnehmen wollte, kamen die kahlen Stellen ans Licht. Das schlimmste Erlebnis hatte ich, als mich mit etwa 20 jemand aus einer Gruppe vor allen darauf ansprach - ich wäre am liebsten im Boden versunken.
Mein Mann wusste auch nach 14 Jahren Beziehung immer noch nichts von meinem wahren Problem, er dachte ich leide an Haarausfall - ich konnte es ihm einfach nicht erzählen da ich mich so geschämt hatte, da ich die Haare ja selber ausreisse!
Ich konnte nicht glauben, dass es so viele Betroffene gibt - die ganze Zeit dachte ich die Einzige zu sein, die "spinnt".
Dies ist nun 10 Monate her und ich habe kein einziges Haar mehr seither ausgerissen!
Vielen, vielen Dank für die Hilfe welche ich erfahren durfte.
Sophie
AKTUELL
AKTUELL
Bedingt durch die aktuelle COVID Lage, können wir keine Termine für Sitzungen oder Beratungsgespräche anbieten.
Wir arbeiten daran, diese elektronisch erbringen zu können.
Vielen Dank für dein Verständnis.
Bedingt durch die aktuelle COVID Lage, können wir keine Termine für Sitzungen oder Beratungsgespräche anbieten.
Wir arbeiten daran, diese elektronisch erbringen zu können.
Vielen Dank für dein Verständnis.